Das verlegte Smartphone mit einem Wort wieder finden

Mit der Marco Polo-App für iOS hat das beliebte Kinderspiel seinen Weg auf das Smartphone gefunden. Die hübsch gestaltete App macht das iPhone zum Spielpartner für groß und klein. Gleichzeitig hilft die App dabei, ein verlegtes Smartphone spielerisch wieder zu finden.

Ich rufe Marco, das Smartphone antwortet

Beim Spiel Marco Polo ruft ein Spieler "Marco" und ein Mitspieler antwortet mit "Polo". Auf akustische Weise findet man sich so auf überfüllten Plätzen oder in einem dunklen Wald. Marco Polo für iOS übernimmt den Part des Mitspielers und ist damit auch ein idealer Spielbegleiter für Kinder.

Die App bietet nur eine Funktion: Über das Mikrofon des iPhones belauscht die App die Umgebung. Sagt jemand ein vorher selbst gewähltes Schlüsselwort antwortet Marco Polo in einer von über 30 Stimmen mit "Polo". Auf Wunsch sendet die App auch eine Push-Nachricht an das Gerät, damit das Smartphone aufleuchtet.

Standardmäßig ist "Marco" als Schlüsselwort voreingestellt. Durch einen Tipp auf das Wort legt man jeden beliebigen Namen als Schlüsselwort fest. Kleiner Tipp: Ist das Schlüsselwort zu kurz, antwortet die App bei nahezu jedem Wort.

Spielend das verlegte Smartphone finden

Dank der Multitasking-Fähigkeiten von iOS 7 ist Marco Polo auch im Hintergrund aktiv und wartet geduldig darauf, dass jemand das Schlüsselwort sagt. Statt als Kinderspiel nutzt man die App so zum Beispiel, um ein verlegtes Smartphone wieder zu finden. Marco Polo hört auch zu, wenn das iPhone gesperrt ist. Die App reagiert leider nur, wenn es wenig Umgebungsgeräusche gibt und man sehr deutlich spricht. Weiterer negativer Nebeneffekt: Läuft die App ständig im Hintergrund sinkt die Batterielaufzeit dramatisch.

Die sehr hübsch gestaltete App bietet keinen Anlass zur Kritik. Dem durch das Spielkonzept limitierten Funktionsumfang begegnet der Programmierer mit einer minimalistischen Oberfläche und einem kleinen Menü. Marco Polo macht genau das, was es soll und auch nicht mehr.

Lediglich das Umschalten der Sprachen ist lästig: Durch einen Tipp auf Voice wechselt man die Stimme. Hat man versehentlich einmal zu viel getippt muss man sich anschließend durch alle anderen Sprachen tippen, um wieder an den Anfang zu gelangen.

Fazit: Mehr ein Spiel als eine Hilfe

Wegen des hohen Batteriebedarfs ist Marco Polo eigentlich eine sinnfreie App, die aber gerade deshalb eine echte Empfehlung ist. Marco Polo macht Spaß und unterhält nicht nur die eigenen Kinder. Lässt man sie im Hintergrund laufen, findet man mit Marco Polo das verlegte Smartphone in der Sofaritze oder unter dem Autositz schnell und spielerisch wieder.

  • Vorteile

    • hilft beim Smartphone finden
    • meldet sich akkustisch und durch Push-Nachrichten
    • antwortet mit über 30 Stimmen
    • auch ein unterhaltsames Kinderspiel
  • Nachteile

    • macht eigentlich keinen Sinn
    • reagiert nur bei guter Aussprache
    • hoher Batterieverbrauch wenn die App immer läuft
 0/7

Details

  • Lizenz

    Zahlung

  • Version

    1.1

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    iPhone

  • OS

    iOS 7.0

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    42

  • Hersteller

    • Matt Wiechec

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Marco Polo: Find Your Phone by Shouting MARCO!

Haben Sie Marco Polo: Find Your Phone by Shouting MARCO! ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Marco Polo: Find Your Phone by Shouting MARCO!

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Marco Polo: Find Your Phone by Shouting MARCO!
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.